• Bornheim Aktuell
  • Reportagen
    • 150 Jahre Tram in Frankfurt
  • Bornheim Bilder
  • Interviews
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bornheim Aktuell
  • Reportagen
    • 150 Jahre Tram in Frankfurt
  • Bornheim Bilder
  • Interviews
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Sitemap

  • Bornheim Aktuell
  • Reportagen
    • 150 Jahre Tram in Frankfurt
  • Bornheim Bilder
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Region FrankfurtRheinMain

DOCUNEWS MEDIA GROUP FRANKFURT



Bornheimer Fakten

Bornheimer Wochenmarkt

Einkauf auf dem Wochenmarkt © docunews.de
Einkauf auf dem Wochenmarkt © docunews.de

 

Der Bornheimer Wochenmarkt am Uhrtürmchen gehört zu den beliebtesten Wochenmärkten in Frankfurt. (Mi + Sa)


In „Bernem“ findet sich fast alles, was der Mensch zum Leben braucht.


Viele Bornheimer betonen, erst Bernemer zu sein und dann erst Frankfurter.


Herzlichkeit und Weltoffenheit sind ein Markenzeichen der Bornheimer


Bornheim (Bernem) hat die längste Einkaufsstraße Frankfurts - die Bergerstraße durchzieht den gesamten Stadtteil.


Was Bernemer und Besucher gleichermaßen begeistert, ist die hohe Dichte an urigen Apfelweinlokalen im Stadtteil.


Für die meisten Bernemer es undenkbar, den Stadtteil jemals zu verlassen, um woanders zu wohnen.


Bornheim spiegelt in vielerlei Hinsicht ganz Frankfurt wider, denn der Stadtteil Bornheim ist ein Mikrokosmos urbaner Probleme: Aufgrund des anhaltenden Zuzugs nach Frankfurt werden Wohnungen und Parkplätze immer knapper und teurer. Viele Läden stehen deshalb leer. Verantwortlich dafür sind Hausbesitzer, die immer hörere Mieten fordern.


1877 wurde das damalige Bauerndorf zu Frankfurt eingemeindet.


Cookie-Richtlinie | Sitemap
BORNHEIM MAGAZIN / BERNEM.DE © DOCUNEWS MEDIA GROUP FRANKFURT since 2008
Abmelden | Bearbeiten